Über die Dorfener FaschingsDeife
Aktualisierte Termine
- Sa 11.11.23 um 18:11 Uhr Eröffnung
Wir eröffnen die neue Saison am Unteren Markt, gegenüber Kosta's Cafe.
Um 17:30 startet die Veranstaltung. Es gibt wieder Freibier, Glühwein und andere Getränke,
Würstlsemmel und Krapfen.
Die neuen Fotos sind da: Eröffnung 2023
- Sa 25.11.23 Weihnachtsfeier in Kosta’s Cafe
Die Tische sind ab 18:00 reserviert. Der "offizielle" Teil beginnt um 20:00 Uhr.
Wir werden wieder eine Versteigerung von kleinen Überraschungen machen,
sowie eine Christbaumversteigerung. - Fr 12.01.24 Narrennacht
wir ziehen um die Häuser; Treffpunkt beim Kosta (Taverna Sirtaki / Bastei)
18:00 Uhr, Abmarsch 19:00 - Sa 20.01.24 Guggarunde
wenn's Wetter passt ziehen wir wieder durch Park und Innenstadt - Sa 27.01.24 Deifeball
Faschingsball Motto "Im wilden Westen ist der Deife los" - So 04.02.24 Faschingsumzug
voraussichtlich Teilnahme am ostbayrischer Faschingsumzug in Regensburg - Do 08.02.24 Hemadlenzen
Unsinniger Donnerstag - So 11.02.24 Faschingssonntag
Teilnahme an einem weiteren Umzug geplant - Di 13.02.24 Faschingsdienstag
Abschluß der Saison mit Kehraus
Fotos Eröffnung 2023
Die Fotos von der Eröffnung landen in diesem Album:
Deife-2023-Eroeffnung
neuer Sponsor
Wir haben einen neuen Sponsor: Bräu z'Loh
Vielen Dank
Termine 2023/2024
Volksfest Dorfen
- Einzug am Samstag 12.8.23: Treffpunkt am Unteren Markt 16:00 Uhr (Freibier), Aufstellung 16:30 Uhr, Einzug 17:00 Uhr
- Stammtisch am Freitag 18.8.23 ab 19:00 Uhr Boxenbereich
- Außerdem ist jeden Tag ein Tisch im Boxenbereich reserviert
Weitere Termine 2023/2024
- Geburtstagsfeier der Stadt Dorfen am Montag, 28.8.23 11:00- 17:00 Uhr
Die Vereine Dorfens dürfen sich präsentieren, und wir sind auch mit einem Stand dabei. - Vereinsausflug 6-8.10.23 (Straßburg) ist ausgebucht - die neuen Bilder sind da
- Faschingseröffnung am Samstag 11.11.23 ab 17:30 Uhr
wie letztes Jahr am Unteren Markt, beim Unteren Tor - Weihnachtsfeier am Samstag 25.11.23 in Kosta’s Cafe 19:00 Uhr
- Narrennacht am Freitag 12.1.24
- Ball im E3 am Samstag 27.1.24
- Teilnahme an Faschingsumzügen, geplant für Sonntag 4.2.24 und Sonntag 11.2.24
- Unsinniger Donnerstag 8.2.24
- Faschingsdienstag / Kehraus 13.2.24
Generalversammlung Dorfener Faschingsdeife
23.04.2023
Nachdem in der letzten Saison nach einer Zeit der Einschränkungen wieder mehr Aktivität möglich war,trafen sich die Dorfener Faschingsdeife am monatlichen Deife-Stammtischtag, dem 23., diesmal in einer neu gewählten Lokalität zur Generalversammlung. Aufgrund der Schließung unseres geliebten Stammlokals, des Lebzelter in Dorfen, mussten wir uns nach etwas Anderem umsehen. Da auch der Grieche Kosta schon lang in Dorfen beheimatet und bei den Deifen beliebt ist, fiel die Entscheidung nicht schwer. Dies wurde noch erleichtert dadurch, daß uns Kosta ermöglichte, den gesamten Innenbereich von Kostas Tagescafe für unsere Veranstaltung zu nutzen. Die meisten trafen schon eher ein, um sich vorm offiziellen Beginn noch zu stärken.
Es waren 26 Mitglieder erschienen. Der Präsident, Sebastian Beutling, stellte die Beschlussfähigkeit fest. Wenn man in Bayern wohnt und sich aktiv am gesellschaftlichen Leben beteiligt, ist es fast unmöglich, den groben Ablauf einer Generalversammlung eines Vereins nicht zu kennen. Daher hier nur die Eckpunkte. Der Vorstand wird nur alle zwei Jahre neu gewählt. Zur Wahl standen daher die anderen Mitglieder des Elferrats. Entschuldigt waren die Kassenrätin und die Garderätin. Beide hatten jeweils einem Mitglied die Bereitschaft zur Wiederwahl kundgetan. Zuerst gab der Präsident seinen Bericht über die Aktivitäten der vergangenen Saison. Nach der Verlesung des Kassenberichts und der Bestätigung durch die Kassenprüfer konnte der Vorstand durch die Versammlung entlastet werden. Da sich der Elferrat in dieser Aufstellung sehr bewährt hat, war es nicht verwunderlich, daß es keine neuen Vorschläge gab. Abgestimmt wurde per Akklamation mit Handzeichen. Alle Positionen wurden einstimmig gewählt mit der Ausnahme der Enthaltung der jeweils Gewählten. Damit wurde der Elferrat in seiner vorherigen Zusammensetzung wieder gewählt und bestätigt. Die Deifen gratulierten dem Elferrat mit Beifall.
Hungrig musste auch niemand nach Hause gehen und auch nicht durstig. Kosta bot seine Speisen in gewohnter Qualität an. Auch die persönlichen Gespräche kamen anschließend nicht zu kurz. Es war ein gelungener Abend. Wir sagen danke an Kosta.
Faschingsball der Dorfener Faschingsdeife
4.2.2023, 19:00 Uhr, E3-Eiskeller, Erdinger Straße
Es treten die Deifegarde, die 3 feschen Deife, die Gugga-Musik und die Showtanzgruppe auf.
DJ Karl heizt uns auf der Tanzfläche ein. Essen gibt es vom Kosta, Taverna Sirtaki.
Wir freuen uns auf Kostüme aus den Jahren um 1920, wie Flapperkleider und Gatsby-Outfits.
Einlass nur in Verkleidung ab 19 Uhr. Eintritt €10,00.
Handwagerl-Umzug „Anno Dazumal“
21.2.2023, 13-14 Uhr :
Unterer Markt, Albrechtgasse, Brandstattgasse
Handwagenumzug wie es ihn früher gab, bei dem Alle, Groß und Klein, mitmachen können
Umzug einer Fußgruppe durch die Dorfener Innenstadt, mit selbst dekorierten, nicht motorisierten Leiterwagerln, Schäßn (Kinderwagen), usw. Am besten passend verkleidet und mit phantasievollen, lustigen Sprüchen.
Startpunkt am Unteren Markt „chinesischen Platz“.
Route: Unterer Markt – Albrechtgasse – Brandstattgasse - Unteres Tor - Unterer Markt „chinesischen Platz
Die Route wird mehrmals gegangen.
Fotos Eröffnung Faschings-Saison 2022
siehe Bilder Eröffnung 2022
Nächste Termine Saison 2022/23
- 11.11.22 Faschingsauftakt AÖ-Tor
- 03.12.22 Weihnachtsfeier beim Lebzelter
- 05.01.23 Narrennacht, wir ziehen um die Häuser; Treffpunkt beim Kosta (Taverna Sirtaki / Bastei) 18:00 Uhr, Abmarsch 19:00
- 14.01.23 je nach Wetter: eine Guggarunde durch Park und Innenstadt
+ Einladung Gardetreffen (KG) - 04.02.23 DFD-Ball im E3, Motto: "Die Goldenen 20er* - da is der Deife los" (*1920)
- 12.02.23 Ostbayern-Umzug in Bogen
- 16.02.23 Hemadlenz - Unsinniger Donnerstag
- 19.02.23 (Sonntag) Umzug Landshut geplant
- 21.02.23 Faschingsdienstag - Handwagerl-Umzug 13:00 – 14:00 : Unterer Markt, Albrechtgasse, Brandstattgasse